
Die Sozialversicherungen bilden die Basis der sozialen Absicherung in der Schweiz. Wer ein Unternehmen gründet, übernimmt nicht nur Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für...
Ältere Beiträge
Seit 2005 hat die ZKB Jungunternehmen mit Investitionen in Gesamthöhe von rund 150 Millionen Franken unterstützt. Darunter auch GetYourGuide, eines der wenigen Schweizer Einhörner der letzten Jahre.
Die Besteuerung der Statusgesellschaften in den Schweizer Kantonen war der Europäischen Union und der OECD schon länger ein finanzieller Dorn im Auge. Eine Abschaffung dieser Schweizer Eigenheit...
Die Schweiz ist keine Nation von Gründerinnen und Gründern. Darüber haben wir unter anderem hier geschrieben. Auf die detaillierten Gründe gehen wir in diesem Beitrag nicht ein. Wir wollen aber...
Liquidation einer Einzelfirma
und so wirds gemacht
Auflösung und Liquidation einer Einzelfirma Gesellschaften existieren in zeitlicher Hinsicht grundsätzlich uneingeschränkt. Eine Liquidation oder Auflösung kommt in der Regel dann zum Zug,...
Billag-Gebühren und Ihr Unternehmen
Mit soviel müssen Sie rechnen
Was hat die No-Billag-Abstimmung mit Ihrem Unternehmen zu tun? Die Schweizer Stimmbürger haben am 04. März 2018 die No-Billag-Initiative abgelehnt. Aus diese Grund ist das alte Bundesgesetz über...
Besonderheiten für Firmengründer aus Drittstaaten
Das muss zwingend beachtet werden!
Um in der Schweiz eine Firma gründen zu können, spielt die Nationalität der Gründer grundsätzlich keine Rolle. Personen die nicht aus dem EU-/EFTA-Raum stammen und somit aus einem Drittstaat kommen,...