
Wie heisst es so schön? «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» oder in einem etwas anderen Zusammenhang «Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet». Vertrauen ist ein wichtiger Teil des privaten und...
Ältere Beiträge
Man hat eine tolle Idee, rennt als Unternehmer:in überzeugt los – und hängt dabei die ganze Konkurrenz ab. Das kann funktionieren, tut es aber selten. Vielleicht gibt es noch keine Wettbewerber,...
Viele Jungunternehmen und Startups verfügen oft über ganz viel spezifisches Know-how, welches aus der Entwicklung eines Produkts oder einer Dienstleistung resultiert. Das kann Gold wert sein – oft...
Medienmitteilung Appenzell, 26. Januar 2022 Die Fasoon AG unterstützt mit einem weiteren Service Schweizer Jungunternehmen: Der Start ist oft nicht ganz einfach, vor allem das Finden von Kunden,...
Gross war die Unsicherheit, als Covid-19 vor gut zwei Jahren mit grosser Wucht alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereiche erfasste. Viele Volkswirtschaften, darunter die Schweiz, zeigten...
Dies schon mal vorweg: Die Schweizerische Unternehmens-Identifikationsnummer und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der EU werden zwar beide mit UID abgekürzt, haben aber nichts miteinander zu...
Das müssen Gründer und Firmeninhaber zur AHV wissen
so funktioniert die staatliche Vorsorge in der Schweiz
In der Schweiz besteht ein engmaschiges Netz von Sozialversicherungen, das den hier lebenden und arbeitenden Menschen und ihren Familienangehörigen einen weitreichenden Schutz vor Risiken bietet, deren finanzielle Folgen sie nicht allein bewältigen können. In diesem Blogbetrag erfahren Sie das wichtigste über die 1. Säule dieses Systems, der AHV.