
In der Schweiz ist die Einzelfirma mit Abstand die beliebteste Rechtsform. Im Jahr 2022 wurden knapp 16'000 Einzelfirmen gegründet, das sind ca. 32% aller Gründungen. 2020 waren in der Schweiz mehr...
Ältere Beiträge
Deine eigene AG gründen – einfach erklärt
Alles was du zur Aktiengesellschaft wissen musst
In der Schweiz ist die AG bzw. Aktiengesellschaft eine wichtige Rechtsform, die vor allem von mittelständischen und grossen Unternehmen gewählt wird. Aber auch viele Startups setzen von Anfang an...
Deine eigene GmbH gründen – einfach erklärt
Alles was du zur GmbH wissen musst
In der Schweiz ist die GmbH, oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, seit Jahren eine der beliebtesten Rechtsformen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 19’877 GmbHs im Handelsregister eingetragen....
Wissensarbeiter:innen brauchen heute nur noch einen Laptop und Internet, um zu arbeiten. Instagram macht Lust auf die Kombination von Reisen und Arbeiten. Wir klären in diesem Beitrag aus Sicht von...
Eine Kollektivgesellschaft gründen – einfach erklärt
Alles was du zur KLG wissen musst
Die Kollektivgesellschaft (KLG) ist als Personengesellschaft das Gegenstück zur Einzelfirma, wenn mehrere Personen zusammen ein Unternehmen gründen möchten. Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz knapp...
Medienmitteilung Appenzell, 7. März 2022 Fasoon bietet ab sofort zusätzlich zur Beratung von Gründerinnen und Gründern und der Unternehmensgründung mit wenigen Klicks einen neuen Service an: Den...
Das müssen Gründer und Firmeninhaber zur AHV wissen
so funktioniert die staatliche Vorsorge in der Schweiz
In der Schweiz besteht ein engmaschiges Netz von Sozialversicherungen, das den hier lebenden und arbeitenden Menschen und ihren Familienangehörigen einen weitreichenden Schutz vor Risiken bietet, deren finanzielle Folgen sie nicht allein bewältigen können. In diesem Blogbetrag erfahren Sie das wichtigste über die 1. Säule dieses Systems, der AHV.