
Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine der bekanntesten Rechtsformen in der Schweiz – und längst nicht nur für Grossunternehmen gedacht. Auch Startups und KMU entscheiden sich für die AG. Du fragst...
Ältere Beiträge
Einzelfirma gründen in der Schweiz: Der einfache Weg zur Selbstständigkeit
Alles was du zur Einzelfirma wissen musst
Warum ist die Einzelfirma die beliebteste Rechtsform in der Schweiz? Wenn du darüber nachdenkst, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist die Einzelfirma ein besonders unkomplizierter Startpunkt....
Deine eigene GmbH gründen – einfach erklärt
Alles was du wissen musst, inklusive Checkliste
Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz. Knapp 40% aller Gründungen entfallen in der Schweiz auf die GmbH. Sie bietet Sicherheit und...
Du träumst davon, dein eigenes Unternehmen in der Schweiz zu gründen? Gute Nachricht: Die Schweiz bietet dir eine stabile Wirtschaft, ein verlässliches politisches System, ein förderliches...
Versicherungswissen für Start-ups und Gründer
Das sind die wesentlichen Versicherungen für dich
Hier findest du die wesentlichen Versicherungen für junge Unternehmen einfach erklärt. Mit Checkliste und Beispielen.
Versicherungen für Selbstständige und Start-ups
Welche brauche ich wirklich?
Ob grosse Start-up-Pläne oder selbständig im Nebenerwerb: Wer in der Schweiz eine eigene Firma gründet, hat tausend Dinge im Kopf und wenig Zeit. Nicht selten ist auch das Geld knapp. In unserem Ratgeber erfährst du deshalb, welche Versicherungen für Start-ups obligatorisch und welche freiwillig sind.
Selbständigkeit in Deutschland und in der Schweiz
Der Begriff «Gewerbe anmelden» und weitere Unterschiede
Wenn man sich in Deutschland selbständig machen möchte, ist der Begriff «Gewerbe anmelden» allgegenwärtig und ein klar definierter Prozess. Doch was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet...