Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine der wichtigsten Gesellschaftsformen in der Schweiz. Sie ist vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet und wird von sämtlichen Branchen verwendet.
Für die Gründung wird mindestens eine Person benötigt. Diese kann eine natürliche Person wie auch ein weiteres Unternehmen sein.
Das Gründungskapital kann in Bargeld aber auch in Form einer sogenannten Sacheinlage eingebracht werden. Sie bringen in diesem Fall an Stelle von Bargeld einen Sachwert (z.B. Fahrzeug) in die GmbH ein.
Mindestkapital | CHF 20’000.- |
Gründungskosten | Handelsregisteramt: CHF 700.- bis 900.- ggf. Sacheinlageprüfung: CHF 500.- bis 1’000.- Fasoon: CHF 0.- bis 390.- (mit Sacheinlage 490.-) |
Haftung | Keine persönliche Haftung |
Verhältnis der Gesellschafter zueinander | Ein Gesellschaftervertrag erlaubt diverse Regelungen und Absicherungen |
Geschäftsführung | Ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schweiz notwendig |
Name | Frei wählbar |
Sozialversicherungen | Werden benötigt: Gesellschafter werden wie Angestellte behandelt |
Buchführung | Doppelte Buchhaltung notwendig |
Weiterführende Informationen zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Möchten Sie mehr über die GmbH wissen? In unserem Blog gibt es aktuelle Artikel zu den Besonderheiten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Grundlagen zur GmbH
- Eine Einführung in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- GmbH als Rechtsform – für wen ist diese geeignet?
Über die Organisation einer GmbH
- Wie in der GmbH Beschlüsse gefasst werden
- Die drei Organe der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Über die Statuten der GmbH
- Die Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
Die Gründung einer GmbH
- Checkliste für die Gründung einer GmbH
- Der Ablauf der Gründung einer GmbH in 7 Schritten
- GmbH: Die 6 häufigsten Fehler bei der Gründung
Steuern und Finanzen
- Wie viel Lohn sollten Sie sich als Inhaber auszahlen? Der richtige Mix zwischen Lohn und Dividende ist entscheidend.
- Wie funktioniert die Besteuerung bei der GmbH und AG und worauf man als Inhaber achten muss