
Unser Team hat schon tausende Gründerinnen und Gründer in die Selbständigkeit begleitet und weiss, worauf es ankommt. Folgen, zuhören und mit allen Tricks und der eigenen Firma durchstarten. Mit unserem Gründer-Podcast.
Unsere aktuelle Folge

Die Umwandlung der Einzelfirma in eine AG oder GmbH
Was dich in dieser Folge erwartet:
Wann macht die Umwandlung einer Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft oder GmbH Sinn?
- Als Einzelfirma/Kollektivgesellschaft haftet der Inhaber/die Inhaberin privat für sämtliche Schulden und Aufwände. Durch eine Umwandlung in eine AG oder GmbH fällt dieses Haftungsrisiko weg.
- Für eine Beteiligung anderer Personen
- Für die Bonität: es kommt bei Banken und Gläubigern besser an.
- Für das Ansehen: als Einzelfirma wirkt man eher «klein», als AG oder GmbH sieht es nach mehr aus.
Frühere Folgen

Gründen mit Qualifizierter elektronischer Unterschrift (QES)

Der Lebenszyklus einer Unternehmung

Aktionärsbindungsvertrag und Gesellschaftervertrag

Einzelfirma und Kollektivgesellschaft gründen in der Schweiz

Steuern bei Kapital- und Personengesellschaften

Die grössten Fehler bei der Unternehmensgründung

Dinge, die du als Unternehmer nicht vergessen solltest

Sascha Trüeb: Vom Treuhänder zum Firmengründer

Die Schweiz als KMU-Land

Statuten - Alles, was du wissen musst

AG und GmbH gründen in der Schweiz
Wollen Sie ein Unternehmen gründen? Unser Team ist bereits über 15 Jahre im Bereich Unternehmensgründungen unterwegs.
Wir beraten Sie persönlich und unterstützen Sie beim administrativen Prozess Ihrer Gründung. Erfassen Sie jetzt Ihre Gründung und profitieren Sie von unseren unschlagbaren Preisen. Oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.