
Vorbereitung

Daten erfassen

Gründung besprechen

Dokumente unterschreiben

Notar

Eintrag im Handelsregister

Vor der Gründung
Vor der Gründung machen Sie sich Gedanken über die geeignete Rechtsform für Ihre Idee. Informationen dazu finden Sie beispielsweise in unserem Blog und im Rechtsformenvergleich, welcher die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen übersichtlich gegenüberstellt.
Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, in einem kostenlosen Beratungsgespräch per Telefon oder Videoanruf die noch offenen Fragen zu klären. Buchen Sie sich hier Ihren Termin.

Schritt 1: Gründung erfassen
Erfassen Sie die Daten für Ihre Firma online in unserem Gründungstool. Wählen Sie dabei aus dem breiten Angebot an Dienstleistungen unserer Partnerunternehmen, um von attraktiven Angeboten und einer Beteiligung an Ihren Gründungskosten zu profitieren.

Schritt 2: Besprechung und Erstellen der Gründungsdokumente
Wir prüfen Ihre Bestellung und kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden, um die Gründung zu besprechen. Allfällige Änderungen nehmen wir gleich während dem Gespräch auf.
Nach unserem Gespräch erhalten Sie von uns alle notwendigen Gründungsdokumente per Email.

Schritt 3: Dokumente unterschreiben
Wenn Sie mit den Dokumenten einverstanden sind, drucken Sie diese aus und unterschreiben diese. Jede Person, die eine Zeichnungsberechtigung erhält, muss ihre Unterschrift offiziell beglaubigen lassen.
Bei der Bar-Gründung einer Kapitalgesellschaft (AG oder GmbH) wird zudem eine Kapitaleinzahlungsbestätigung der Bank benötigt, auf welche das Gründungskaptial eingezahlt wurde.
Die unterschriebenen Dokumente senden Sie zusammen mit den beglaubigten Unterschriften und ggf. der Kapitaleinzahlungsbestätigung an uns.
Option: Neu akzeptieren wir auch digitale Signaturen, damit entfallen das Drucken der Dokumente und der Versand auf dem Postweg. Der Prozess wird damit bis zu einer Woche kürzer. Weitere Infos: Digital Gründen

Schritt 4: Öffentliche Beurkundung durch Notar
Sobald alle Dokumente vollständig bei uns eingetroffen sind, nehmen wir für Sie den Termin beim Notar wahr. Dieser führt die öffentliche Beurkundung der Gründungsdokumente durch. Nach dem Gründungsakt reichen wir die Gründung beim zuständigen Handelsregisteramt zur Eintragung an.
Ihre Firma befindet sich jetzt offiziell „in Gründung„.

Schritt 5: Eintrag ins Handelsregister
Das Handelsregister benötigt ca. 10 bis 14 Tage bis zur Veröffentlichung. Dies kann aber aufgrund unterschiedlicher Faktoren auch länger dauern. Falls es mit der Gründung Ihrer Firma eilt, informieren Sie uns bitte möglichst schon während unserem ersten Gespräch, damit wir Ihnen die möglichen Optionen aufzeigen können.
Erst nach dem Eintrag im Handelsregister ist das Unternehmen offiziell gegründet. Wir informieren Sie sobald die Eintragung erfolgt ist, und senden Ihnen den beglaubigten Handelsregisterauszug und die Gründungsdokumente zu.