
Das Jahr 2024 bedeutet für die Schweiz mit 52’978 neu registrierten Firmen einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 2.6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass dieses...
Ältere Beiträge
B Corporation – So werden Sie ein Teil davon
Das müssen Sie darüber wissen
B Corp ist für Unternehmen, was Fair-Trade-Zertifizierung für Kaffee oder USDA Bio-Zertifizierung für Milch ist. B Corps sind gewinnorientierte Unternehmen, die vom gemeinnützigen B Lab zertifiziert...
Steht die Schweizer Inhaberaktie vor dem Aus?
Inhaberaktien vs. Namenaktien
Am 1. Juli 2015 wurde die Meldepflicht für den Erwerb von Inhaberaktien die nicht an einer Börse kotiert sind in Kraft gesetzt (Art. 697i OR). Nun möchte der Bundesrat die Umwandlung von...
Besonderheiten für Firmengründer aus Drittstaaten
Das muss zwingend beachtet werden!
Um in der Schweiz eine Firma gründen zu können, spielt die Nationalität der Gründer grundsätzlich keine Rolle. Personen die nicht aus dem EU-/EFTA-Raum stammen und somit aus einem Drittstaat kommen,...
GmbH oder AG Gründung mit Bitcoins
Das müssen Sie darüber wissen
Kann ich mit Bitcoin eine Firma - GmbH oder AG - gründen? Der grosse Wirbel um Bitcoins oder andere Kryptowährungen hat auch vor der Unternehmensgründung nicht haltgemacht. Wir erklären Ihnen in...
Bei Erwerbsausfall durch Mutterschaft oder Militärdienst, haben erwerbstätige Personen Anspruch auf Erwerbsersatz (EO). Dieser steht allen erwerbstätigen Personen, also auch Inhabern von einer Einzelfirma zu.
Neues Schweizer Firmengründungsportal, kostenlos gründen möglich
Fasoon unterstützt Gründer:innen
Medienmitteilung Appenzell, 5. September 2017 Mit der Fasoon AG betritt ein neuer Player für Firmengründungen den Schweizer Start-Up-Markt. Das Portal ging am 1. März 2017 online und hat bereits...