Ein Rückblick auf Rechtsformen, Branchen und Startups
Das Jahr 2024 bedeutet für die Schweiz mit 52’978 neu registrierten Firmen einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 2.6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass dieses...
Mit dem Hype um Bitcoin und Blockchain hat sich auch eine neue, günstige Form der Finanzierung von Startups herausgebildet. Das Thema Token Sales war bis 2017 nur Insidern bekannt. Zum Jahresende...
Inhaberaktien sind der OECD und der EU ein Dorn im Auge. Da sie den Besitzern Anonymität bieten und Steuerbehörden damit das Leben schwer machen. Der Druck auf die Schweiz nimmt wieder zu, eine...
und die Konsequenzen beim nicht einhalten
Gesetzliche Pflichten der Verwaltungsräte bzw. Geschäftsführer Sie haben eine GmbH oder Aktiengesellschaft gegründet oder sind im Begriff dies zu tun? Als Verwaltungsrat einer Aktiengesellschaft...
Erfahre die Schritte, Fristen und rechtlichen Anforderungen
Auflösung und Liquidation einer GmbH oder AG Die Auflösung und Liquidation einer Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) ist ein langes und fest vorgeschriebenes Verfahren. Kennt man nicht alle...
Was gilt es dabei zu beachten?
Am 25. September 2017 hat das Handelsregisteramt Zug als erstes Handelsregisteramt in der Schweiz ein Unternehmen eingetragen, welches mit einer Kryptowährung (Bitcoins) als Sacheinlage liberiert...
Mit soviel müssen Sie rechnen
Was hat die No-Billag-Abstimmung mit Ihrem Unternehmen zu tun? Die Schweizer Stimmbürger haben am 04. März 2018 die No-Billag-Initiative abgelehnt. Aus diese Grund ist das alte Bundesgesetz über...