
Ältere Beiträge
Fusion von Kapitalgesellschaften
Alles Wichtige finden Sie hier
Unternehmen unterliegen einem stetigen Wandel. Es kommt immer wieder zu Strukturanpassungen, z.B. ändert ein Unternehmen die Rechtsform, gründet eine Tochtergesellschaft oder eben fusioniert mit einem anderen Unternehmen. In diesem Blogbeitrag möchten wir auf die gängigen Fusionsmöglichkeiten eingehen und aufzeigen, wie diese in der Praxis funktionieren. Zudem wird auf die erleichterte Fusion für kleine Betriebe eingegangen.
Die Schweiz kennt drei verschiedene Mehrwertsteuersätze. Erfahren Sie welche das sind und wie diese berechnet werden.
Der Geschäftsführer der GmbH
Achten Sie auf diese Fallstricke
Wer kann Geschäftsführer einer GmbH sein? Was für Aufgaben muss er zwingend selber übernehmen? Was für generelle Rechte und Pflichten hat der Geschäftsführer einer GmbH? Und kann ein Inhaber einer GmbH eigentlich Arbeitslos sein?
Lohn oder Dividende für den Inhaber einer AG oder GmbH?
Das müssen Sie beachten.
Wie kann ein möglichst optimaler Mix zwischen Lohn und Dividende für den Inhaber eines Unternehmens zusammengestellt werden. Das müssen Sie dabei beachten.