
In einem wettbewerbsintensiven Markt reicht es nicht aus, einfach nur ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung anzubieten. Dein Unternehmen braucht eine klare Differenzierung – eine Unique...
Ältere Beiträge
Liberierung mit Bitcoin
Was gilt es dabei zu beachten?
Am 25. September 2017 hat das Handelsregisteramt Zug als erstes Handelsregisteramt in der Schweiz ein Unternehmen eingetragen, welches mit einer Kryptowährung (Bitcoins) als Sacheinlage liberiert...
Billag-Gebühren und Ihr Unternehmen
Mit soviel müssen Sie rechnen
Was hat die No-Billag-Abstimmung mit Ihrem Unternehmen zu tun? Die Schweizer Stimmbürger haben am 04. März 2018 die No-Billag-Initiative abgelehnt. Aus diese Grund ist das alte Bundesgesetz über...
B Corporation – So werden Sie ein Teil davon
Das müssen Sie darüber wissen
B Corp ist für Unternehmen, was Fair-Trade-Zertifizierung für Kaffee oder USDA Bio-Zertifizierung für Milch ist. B Corps sind gewinnorientierte Unternehmen, die vom gemeinnützigen B Lab zertifiziert...
Steht die Schweizer Inhaberaktie vor dem Aus?
Inhaberaktien vs. Namenaktien
Am 1. Juli 2015 wurde die Meldepflicht für den Erwerb von Inhaberaktien die nicht an einer Börse kotiert sind in Kraft gesetzt (Art. 697i OR). Nun möchte der Bundesrat die Umwandlung von...
Besonderheiten für Firmengründer aus Drittstaaten
Das muss zwingend beachtet werden!
Um in der Schweiz eine Firma gründen zu können, spielt die Nationalität der Gründer grundsätzlich keine Rolle. Personen die nicht aus dem EU-/EFTA-Raum stammen und somit aus einem Drittstaat kommen,...
Unternehmensstrategie:
Das brauchen Start-Ups zum Erfolg
Der Businessplan ist das zentrale Planungsinstrument für etablierte Unternehmen wie auch Start-Ups. Aber wie viel Strategie soll oder muss es denn sein? Erfahren Sie von Raphael Ledergerber, einem...
GmbH oder AG Gründung mit Bitcoins
Das müssen Sie darüber wissen
Kann ich mit Bitcoin eine Firma - GmbH oder AG - gründen? Der grosse Wirbel um Bitcoins oder andere Kryptowährungen hat auch vor der Unternehmensgründung nicht haltgemacht. Wir erklären Ihnen in...
GmbH Statuten
Das Wichtigste in Kürze
Die Statuten einer GmbH – Darauf müssen Sie bei der Gründung achten Vor der Gründung einer GmbH müssen sich die Inhaber über die Statuten einigen. Was genau in den Statuen stehen muss und was nicht...
Meraki Hairdesign GmbH
Die Gründerinnen erzählen aus dem Nähkästchen.
Die Gründerinnen von Meraki Hairdesign erzählen uns, warum sich der Weg zum eigenen Friseursalon für sie gelohnt hat.
Die gebundene individuelle Vorsorge
die Säule 3a
Die Säule 3a ist eine zusätzliche Möglichkeit der privaten Vorsorge im Schweizer Vorsorgesystem. Sie bietet interessante Möglichkeiten um die Steuerbelastung als Selbständiger oder Angestellter zu reduzieren.