
«Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt» Solche Schlagzeilen liest man regelmässig über die kleine Schweiz. Verschiedene Innovationsindizes schreiben der Schweiz regelmässig höchste...
Ältere Beiträge
Welche ist die richtige Rechtsform für mein Unternehmen?
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Personen- und Kapitalgesellschaften
Mit welcher Rechtsform soll ich meine Idee umsetzen? Um diese Frage beantworten zu können, spielen viele Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel, wie viel Kapital du zur Verfügung hast oder mit wie vielen...
Die Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH oder AG
Was ist zu beachten, was braucht man dazu?
Die Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH oder AG ist eine spezielle Form der Sacheinlage. Erfahren Sie was es dabei zu beachten gilt.
Deine eigene GmbH gründen – einfach erklärt
Alles was du zur GmbH wissen musst
In der Schweiz ist die GmbH, oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, seit Jahren eine der beliebtesten Rechtsformen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 19’877 GmbHs im Handelsregister eingetragen....
Eine Kollektivgesellschaft gründen – einfach erklärt
Alles was du zur KLG wissen musst
Die Kollektivgesellschaft (KLG) ist als Personengesellschaft das Gegenstück zur Einzelfirma, wenn mehrere Personen zusammen ein Unternehmen gründen möchten. Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz knapp...
GmbH gründen: die Checkliste
Damit Sie keine Fehler machen
Gründen Sie erfolgreich eine GmbH in der Schweiz mit unserer Checkliste: Geschäftsidee, Partner, Rechtsform, Gründungsdokumente, Steuern & mehr!
Seit letztem Jahr geben wir mit dem «Fasoon Founders Forecast» monatlich eine Prognose für die Zahl an Neugründungen für das laufende Jahr ab. Darin fliessen neben volkswirtschaftlichen Daten...