
Wissensarbeiter:innen brauchen heute nur noch einen Laptop und Internet, um zu arbeiten. Instagram macht Lust auf die Kombination von Reisen und Arbeiten. Wir klären in diesem Beitrag aus Sicht von...
Ältere Beiträge
Die Schweiz kennt drei verschiedene Mehrwertsteuersätze. Erfahren Sie welche das sind und wie diese berechnet werden.
Was die MWST ist und wer steuerpflichtig ist, haben wir schon in verschiedenen Artikeln behandelt: Die Mehrwertsteuersätze in der Schweiz und wie sie berechnet werden Tiefere MWST-Sätze ab 1. Januar...
Aus aktuellem und unerfreulichem Anlass schreiben wir heute über Kurzarbeit: Herausfordernde Zeiten verlangen einen kühlen Kopf und klare, rasche Entscheidungen. Wir wollen Ihnen deshalb die Suche...
Die Besteuerung der Statusgesellschaften in den Schweizer Kantonen war der Europäischen Union und der OECD schon länger ein finanzieller Dorn im Auge. Eine Abschaffung dieser Schweizer Eigenheit...
Selbständig sein, eigene Regeln befolgen, die Arbeitszeit selbst bestimmen – kurz, der eigene Chef oder die eigene Chefin zu sein, tönt für viele Arbeitnehmer verlockend. Die Selbständigkeit ist mit...
Die gebundene individuelle Vorsorge
die Säule 3a
Die Säule 3a ist eine zusätzliche Möglichkeit der privaten Vorsorge im Schweizer Vorsorgesystem. Sie bietet interessante Möglichkeiten um die Steuerbelastung als Selbständiger oder Angestellter zu reduzieren.