Budgetierung klingt trocken – ist aber ein wichtiger Erfolgsfaktor speziell auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wer seine Finanzen plant, schafft Übersicht, sichert Liquidität und trifft...
Entrepreneurship
Rekordjahr 2024 – Firmengründungen und Startups in der Schweiz
Ein Rückblick auf Rechtsformen, Branchen und Startups
Das Jahr 2024 bedeutet für die Schweiz mit 52’978 neu registrierten Firmen einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 2.6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass dieses...
Du träumst davon, dein eigenes Unternehmen in der Schweiz zu gründen? Gute Nachricht: Die Schweiz bietet dir eine stabile Wirtschaft, ein verlässliches politisches System, ein förderliches...
Wie definiert man den eigenen Lohn als Gründer:in?
Persönliche, unternehmerische und rechtliche Aspekte
Die Frage nach dem eigenen Lohn stellt sich fast jedem Gründer oder jeder Gründerin früher oder später. Wie viel kann und soll man sich selbst auszahlen? Welche rechtlichen und finanziellen...
Selbständigkeit in Deutschland und in der Schweiz
Der Begriff «Gewerbe anmelden» und weitere Unterschiede
Wenn man sich in Deutschland selbständig machen möchte, ist der Begriff «Gewerbe anmelden» allgegenwärtig und ein klar definierter Prozess. Doch was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet...
Der beste und einfachste Weg, dein eigenes Unternehmen zu gründen
Unsere Vorteile im Vergleich zu Anwälten, Notaren, Treuhändern und Banken.
Firmengründungen werden in der Schweiz durch verschiedene Dienstleister unterstützt. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, weshalb die Gründung durch ein spezialisiertes Online-Portal wie Fasoon für...