Wie einfach machen wir es Gründer:innen? Wie aktiv sind sie?
«Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt» Solche Schlagzeilen liest man regelmässig über die kleine Schweiz. Verschiedene Innovationsindizes schreiben der Schweiz regelmässig höchste...
Wie unterscheiden sich die Pflichten und Aufgaben der Geschäftsführer:innen?
Die Geschäftsführung bezeichnet die operative und strategische Leitung eines Unternehmens oder einer Organisation durch eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen. Diese Leitungspersonen sind...
Welche Unterschiede gibt es und wofür braucht man die Nummern?
UID- und EORI-Nummern sind Identifikationsnummern, die in der Europäischen Union und in anderen Ländern verwendet werden, um Unternehmen und andere juristische Personen zu identifizieren. Eine...
Begriffe, Finanzierung und erste Schritte in die Selbständigkeit
Du möchtest dich selbständig machen, denkst an ein Startup und träumst von einem Einhorn? Wir ordnen die wichtigsten Begriffe rund ums «Selbständig machen» ein und geben Tipps, was du für die...
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Personen- und Kapitalgesellschaften
Mit welcher Rechtsform soll ich meine Idee umsetzen? Um diese Frage beantworten zu können, spielen viele Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel, wie viel Kapital du zur Verfügung hast oder mit wie vielen...