
In einem wettbewerbsintensiven Markt reicht es nicht aus, einfach nur ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung anzubieten. Dein Unternehmen braucht eine klare Differenzierung – eine Unique...
Ältere Beiträge
Steuerliche Unterschiede zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften
Was ist wichtig bei der Einzelfirma, KLG, GmbH und AG?
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein essenzieller Schritt für Jungunternehmer:innen oder Selbstständiger. Ob Einzelfirma, Kollektivgesellschaft, GmbH oder AG – jede Rechtsform bringt...
Die erfolgreiche Digitalisierung eines Unternehmens erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Bereiche und Prozesse berücksichtigt und verknüpft. Fängt dies in der Schweiz bereits bei der...
Selbständigkeit in Deutschland und in der Schweiz
Der Begriff «Gewerbe anmelden» und weitere Unterschiede
Wenn man sich in Deutschland selbständig machen möchte, ist der Begriff «Gewerbe anmelden» allgegenwärtig und ein klar definierter Prozess. Doch was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet...
Der beste und einfachste Weg, dein eigenes Unternehmen zu gründen
Unsere Vorteile im Vergleich zu Anwälten, Notaren, Treuhändern und Banken.
Firmengründungen werden in der Schweiz durch verschiedene Dienstleister unterstützt. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, weshalb die Gründung durch ein spezialisiertes Online-Portal wie Fasoon für...
Wie du einen Firmennamen und eine Marke entwickelst
Wichtige Schritte auf dem Weg zu einem unverwechselbaren Firmennamen
In unserem Beitrag «Der Firmenname – darauf musst du achten» haben wir beschrieben, worauf du beim Firmennamen für Personen- und Kapitalgesellschaften aus rechtlicher Sicht achten musst. In diesem...