Kollektivgesellschaft
Die Kollektivgesellschaft kurz und bündig

Für die Gründung einer Kollektivgesellschaft werden mindestens zwei Personen benötigt. Diese Rechtsform eignet sich vor allem für personenbezogene Unternehmen.

Die Gesellschafter der Kollektivgesellschaft haften mit dem privaten Vermögen für die Schulden der Gesellschaft.

Hast du Fragen?

Berater-Team

Wir helfen gerne!

+41 71 523 12 50

info@fasoon.ch

Zahlen und Fakten

Mindestkapital keines
Gründungskosten Handelsregisteramt: CHF 200.- bis 300.-
Fasoon: CHF 150.-
Haftung Persönliche Haftung der Gesellschafter
Verhältnis der Gesellschafter zueinander Ein Gesellschaftervertrag kann gewisse Punkte regeln (z.B. Gewinn- und Verlustverteilung)
Name Fantasiebezeichnung + KLG
Sozialversicherungen Selbständigerwerbend, d.h. AHV-Abzug über Gewinn der Gesellschaft
Buchführung Doppelte Buchhaltung ab CHF 500’000.- Umsatz im Jahr

 

Weiterführende Informationen

Grundlagen zur Kollektivgesellschaft

Steuern und Finanzen

In unserem Blog findest du weitere Infos dazu:

Kurzarbeit anmelden und umsetzen

Aus aktuellem und unerfreulichem Anlass schreiben wir heute über Kurzarbeit: Herausfordernde Zeiten verlangen einen kühlen Kopf und klare, rasche Entscheidungen. Wir wollen Ihnen deshalb die Suche ersparen und einen ersten Überblick geben, was Sie tun müssen, wenn Sie...

Speed-Dating mit Jungunternehmern

Fasoon & Friends In unserem Blog stellen wir Ihnen auch regelmässig Gründer und Unternehmer vor (damit sind immer Frauen und Männer gemeint). Dazu kommen Themen von uns nahestehenden Unternehmen. Ein Mix aus Gründern und Unternehmen. Heute stellen wir Ihnen das...

Der Steuerwettbewerb intensiviert sich – national und international

Die Besteuerung der Statusgesellschaften in den Schweizer Kantonen war der Europäischen Union und der OECD schon länger ein finanzieller Dorn im Auge. Eine Abschaffung dieser Schweizer Eigenheit ohne Gegenmassnahmen hätte zu einer erheblichen Erhöhung der Steuerlast...

Wenn die Gründung (zu) lange dauert

Die Schweiz ist keine Nation von Gründerinnen und Gründern. Darüber haben wir unter anderem hier geschrieben. Auf die detaillierten Gründe gehen wir in diesem Beitrag nicht ein. Wir wollen aber trotzdem kurz aufzeigen, wie einfach es ist, in der Schweiz ein...

Schutz für Ihre Firma und Marke

Sie gründen ein Unternehmen und haben einen einzigartigen Firmennamen, den Sie sich von niemandem wegschnappen oder streitig machen lassen wollen? Oder Sie wollen Produkte oder Dienstleistungen als Marken schützen lassen? Oder beides zusammen? Dann sollten Sie sich...

Bist du bereit?
Jetzt deine eigene Firma gründen.

Unser Team hat schon tausende Gründer:innen in die Selbständigkeit begleitet.
Schnell, mit bestem Service und zu besten Preisen.