Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die GmbH kurz und bündig
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine der wichtigsten Gesellschaftsformen in der Schweiz. Sie ist vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet und wird von sämtlichen Branchen verwendet.
Für die Gründung wird mindestens eine Person benötigt. Diese kann eine natürliche Person wie auch ein weiteres Unternehmen sein.
Das Gründungskapital kann in Bargeld aber auch in Form einer sogenannten Sacheinlage eingebracht werden. Sie bringen in diesem Fall an Stelle von Bargeld einen Sachwert (z.B. Fahrzeug) in die GmbH ein.
Hast du Fragen?

Berater-Team
Wir helfen gerne!
+41 71 523 12 50
info@fasoon.ch
Zahlen und Fakten
Mindestkapital | CHF 20’000.- |
Gründungskosten | Handelsregisteramt: CHF 700.- bis 900.- ggf. Sacheinlageprüfung: CHF 500.- bis 1’000.- Fasoon: CHF 0.- bis 490.- |
Haftung | Keine persönliche Haftung |
Verhältnis der Gesellschafter zueinander | Ein Gesellschaftervertrag erlaubt diverse Regelungen und Absicherungen |
Geschäftsführung | Ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schweiz notwendig |
Name | Frei wählbar |
Sozialversicherungen | Werden benötigt: Gesellschafter werden wie Angestellte behandelt |
Buchführung | Doppelte Buchhaltung notwendig |
Weiterführende Informationen
Grundlagen zur GmbH
Die Gründung einer GmbH
Organisation einer GmbH
- Wie in der GmbH Beschlüsse gefasst werden
- Über die Statuten der GmbH
- Die Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
Steuern und Finanzen
- Wie viel Lohn sollten Sie sich als Inhaber auszahlen? Der richtige Mix zwischen Lohn und Dividende ist entscheidend.
- Wie funktioniert die Besteuerung bei der GmbH und worauf man als Inhaber einer GmbH achten muss
In unserem Blog findest du weitere Infos dazu:
Versicherungen für Selbstständige und Start-ups: Welche brauche ich wirklich?
Ob grosse Start-up-Pläne oder selbständig im Nebenerwerb: Wer in der Schweiz eine eigene Firma gründet, hat tausend Dinge im Kopf und wenig Zeit. Nicht selten ist auch das Geld knapp. In unserem Ratgeber erfährst du deshalb, welche Versicherungen für Start-ups...
Der beste und einfachste Weg, dein eigenes Unternehmen zu gründen
Firmengründungen werden in der Schweiz durch verschiedene Dienstleister unterstützt. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, weshalb die Gründung durch ein spezialisiertes Online-Portal wie Fasoon für viele Gründer:innen das schnellste, günstigste und einfachste Angebot...
Wie du einen Firmennamen und eine Marke entwickelst
In unserem Beitrag «Der Firmenname – darauf musst du achten» haben wir beschrieben, worauf du beim Firmennamen für Personen- und Kapitalgesellschaften aus rechtlicher Sicht achten musst. In diesem Beitrag möchten wir dir eine Idee geben, wie du einen Namen als...
Die Wahl der richtigen Buchhaltungssoftware für KMUs
Ein Unternehmen verändert sich laufend. Aus diesem Grund sollte auch die Buchhaltungssoftware mit diesen Veränderungen Schritt halten. Viele Gründer:innen und auch KMUs schenken der Buchhaltung keine grosse Beachtung. Am Anfang reicht oft ein besseres «Milchbüchlein»...
Die Mehrwertsteuer in der Schweiz
Die Schweiz kennt drei verschiedene Mehrwertsteuersätze. Die MWST wurde 1995 eingeführt, ab 2011 hatte sie mit 8% einen vorläufigen Höchstwert erreicht. Die IV-Zusatzfinanzierung seit 2011 war bis Ende 2017 befristet, seit dem 1. Januar 2018 lagen die Sätze wieder...
Bist du bereit?
Jetzt deine eigene Firma gründen.
Unser Team hat schon tausende Gründer:innen in die Selbständigkeit begleitet.
Schnell, mit bestem Service und zu besten Preisen.