Einzelfirma
Die Einzelfirma kurz und bündig

Die Rechtsform der Einzelfirma wird oft als Einstieg in die Selbständigkeit gewählt. Sie ist schnell und kostengünstig gegründet, zudem ist kein Kapital notwendig. Die Einzelfirma eignet sich für Unternehmer, die noch nicht sicher sind, ob das Geschäftsmodell funktioniert und einfach probieren möchten oder Personen, die keine Haftungsrisiken haben.

Der Inhaber der Einzelfirma muss nicht zwingend in der Schweiz wohnen. Für allfällige Schulden der Gesellschaft haftet der Inhaber persönlich mit seinem Vermögen.

An einer Einzelfirma kann immer nur eine Person beteiligt sein.

Hast du Fragen?

Berater-Team

Wir helfen gerne!

+41 71 523 12 50

info@fasoon.ch

Zahlen und Fakten

Mindestkapital keines
Gründungskosten Handelsregisteramt: CHF 200.- bis 300.-
Fasoon: CHF 150.-
Haftung Persönliche Haftung des Inhabers
Wohnort des Inhabers Kann im Ausland wohnen (kantonal unterschiedliche Regelungen)
Name Fantasiebezeichnung + Nachname des Inhabers
Sozialversicherungen Selbständigerwerbend, d.h. AHV-Abzug über Gewinn der Gesellschaft
Buchführung Doppelte Buchhaltung ab CHF 500’000.- Umsatz im Jahr

 

Weiterführende Informationen

Grundlagen zur Einzelfirma

Die Gründung einer Einzelfirma

Steuern und Finanzen

In unserem Blog findest du weitere Infos dazu:

Wie definiert man den eigenen Lohn als Gründer:in?

Die Frage nach dem eigenen Lohn stellt sich fast jedem Gründer oder jeder Gründerin früher oder später. Wie viel kann und soll man sich selbst auszahlen? Welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Dies ist eine Zusammenfassung unseres...

Versicherungswissen für Start-ups und Gründer

Fast alles lässt sich versichern. Finde heraus, welche Versicherungen für dich relevant sind und was hinter den Bezeichnungen steckt. Unsere Checkliste und die Beispiele helfen dir, dich im Versicherungsdschungel zurechtzufinden.Das Wichtigste in Kürze Versicherungen...

Selbständigkeit in Deutschland und in der Schweiz

Wenn man sich in Deutschland selbständig machen möchte, ist der Begriff «Gewerbe anmelden» allgegenwärtig und ein klar definierter Prozess. Doch was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet sich dieser Prozess von der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit in der...

Bist du bereit?
Jetzt deine eigene Firma gründen.

Unser Team hat schon tausende Gründer:innen in die Selbständigkeit begleitet.
Schnell, mit bestem Service und zu besten Preisen.