Medienmitteilung
Speed-Check der Handelsregister: Eintragung ins Handelsregister dauerte in den ersten Monaten des Jahres bis zu 55 Tage
Appenzell, 19. Mai 2025
Während viele Handelsregister in der Schweiz Firmen zügig eintragen, hinken manche Kantone aus verschiedenen Gründen deutlich hinterher. Zahlen von Fasoon zeigen grosse Unterschiede – und bis zu sieben Wochen Wartezeit.
Basierend auf mehr als 3’000 Firmengründungen pro Jahr analysiert Fasoon die aktuellen Bearbeitungszeiten der kantonalen Handelsregister regelmässig. Während eine Bearbeitungszeit von rund zwei Wochen allgemein als üblich gilt (vom Zeitpunkt der Anmeldung zur Eintragung im Handelsregister bis zur Publikation im Zefix), zeigen die Daten immer wieder grosse kantonale Unterschiede. Die aktuelle Untersuchung der Fasoon-Gründungen zeigt die Zahlen für die Monate Januar bis April 2025.
Bearbeitungszeiten von 6 bis 55 Tagen
Zu den schnellsten Kantonen gehörten im ersten Trimester Glarus, Uri, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden, Obwalden und Schwyz mit Bearbeitungszeiten im Median zwischen 6 und 7 Tagen.
Am anderen Ende der Skala steht der Kanton Thurgau (TG) mit mehr als 55 Tagen – mehr als sieben Wochen. Das Handelsregister Thurgau weist Ende April 2025 auf seiner Website explizit auf eine Bearbeitungszeit von mindestens fünf Arbeitswochen hin – und kann beschleunigte Verfahren aktuell nicht garantieren. Als Gründe werden genannt: «Aufgrund des anhaltenden äusserst hohen Geschäftsaufkommens sowie ressourcenbedingter Gründe ist derzeit für ein Eintragungsgeschäft mit einer Bearbeitungszeit ab Eingang der eintragungsfähigen Unterlagen von mindestens fünf Arbeitswochen zu rechnen.»
Das Handelsregister Zürich, eines der grössten und am stärksten frequentierten in der Schweiz, benötigt in der Regel rund zwei Wochen und gilt als verlässlich und konstant. Da es auch über die meisten Ressourcen verfügt, kann es Schwankungen verschiedener Art auch einfacher kompensieren. Bei den Fasoon-Gründungen lag der Kanton Zürich mit 15 Tagen im Mittelfeld.
Konsequenzen und Möglichkeiten für Gründer:innen
Die Wahl des Unternehmenssitzes kann für den Gründungsprozess in Zeiten mit grossen Unterschieden bei der Eintragung ins HR sehr wichtig sein. Wer rasch starten will, sollte berücksichtigen, dass manche Kantone derzeit erheblich schneller arbeiten als andere. In dringenden Fällen kann auch eine Gründung in einem schnelleren Kanton mit späterer Sitzverlegung in Betracht gezogen werden – dies verursacht jedoch Mehrkosten.
Fasoon unterstützt auch bei der optimalen Standortwahl
«Mit der richtigen Wahl des Sitzkantons der Gesellschaft lässt sich je nach Konstellation Zeit und Geld sparen. Auch wenn der Sitz zu einem späteren Zeitpunkt angepasst werden muss. Wir beraten Gründer:innen auch zur Wahl des passenden Kantons», erklärt Walter Regli, Co-Founder von Fasoon. Zur Beratung rund um die Standortwahl gehört auch ein Domizilservice im Kanton Appenzell Innerrhoden.
Abb: Das Titelbild zeigt das Total der Neueintragungen pro Kanton vom Januar bis April 2025, sowie die Tage im Median, die es in den Kantonen gedauert hat, eine Firma von Fasoon einzutragen (vom Zeitpunkt der Anmeldung zur Eintragung im Handelsregister bis zur Publikation im Zefix). Sie zeigt zudem, welche Kantone Firmen schneller oder langsamer ins Handelsregister eintragen, wie erwartet.
Über Fasoon AG – «Lebe deine Ideen»
Fasoon ist eines der führenden Online-Portale der Schweiz, um schnell und günstig eine Firma zu gründen und garantiert als einziger Anbieter Bestpreise für die Gründung. Das 2017 gegründete Unternehmen berät Gründer:innen kostenlos und begleitet sie während dem ganzen Prozess. Dank verschiedener Partnerschaften können Unternehmen im besten Fall kostenlos gegründet werden. Sascha Trüeb, Damian Thurnheer und Walter Regli haben Fasoon zusammen gegründet und zu einem der grössten Gründungsportale der Schweiz entwickelt. Das Fasoon-Team gründet jedes Jahr mehrere Tausend Firmen und kennt den besten und schnellsten Weg zum eigenen Unternehmen. Fasoon begleitet während eines ganzen Unternehmerlebens: Von der Gründung über Mutationen bis zur Liquidation. Weitere Dienstleistungen sind das Startup-Verzeichnis Startup Index, der kostenlose Business-Check sowie digitale Services wie ein Online-Vertragsgenerator oder komplett digitale Gründungen.
Wollen Sie ein Unternehmen gründen? Unser Team ist bereits über 15 Jahre im Bereich Unternehmensgründungen unterwegs.
Wir beraten Sie persönlich und unterstützen Sie beim administrativen Prozess Ihrer Gründung. Erfassen Sie jetzt Ihre Gründung und profitieren Sie von unseren unschlagbaren Preisen. Oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.