Kollektivgesellschaft
Die Kollektivgesellschaft kurz und bündig

Für die Gründung einer Kollektivgesellschaft werden mindestens zwei Personen benötigt. Diese Rechtsform eignet sich vor allem für personenbezogene Unternehmen.

Die Gesellschafter der Kollektivgesellschaft haften mit dem privaten Vermögen für die Schulden der Gesellschaft.

Hast du Fragen?

Berater-Team

Wir helfen gerne!

+41 71 523 12 50

info@fasoon.ch

Zahlen und Fakten

Mindestkapital keines
Gründungskosten Handelsregisteramt: CHF 200.- bis 300.-
Fasoon: CHF 150.-
Haftung Persönliche Haftung der Gesellschafter
Verhältnis der Gesellschafter zueinander Ein Gesellschaftervertrag kann gewisse Punkte regeln (z.B. Gewinn- und Verlustverteilung)
Name Fantasiebezeichnung + KLG
Sozialversicherungen Selbständigerwerbend, d.h. AHV-Abzug über Gewinn der Gesellschaft
Buchführung Doppelte Buchhaltung ab CHF 500’000.- Umsatz im Jahr

 

Weiterführende Informationen

Grundlagen zur Kollektivgesellschaft

Steuern und Finanzen

In unserem Blog findest du weitere Infos dazu:

Kann ich als Ausländer in der Schweiz alleine eine Firma gründen?

Was gilt für EU-, EFTA- und Drittstaaten-Bürger:innen? Für Grenzgänger gelten spezielle Regeln. Ob jemand aus Italien, Frankreich, Deutschland oder Österreich stammt, spielt keine Rolle, wenn er/sie ein Unternehmen in der Schweiz gründen will. Ab dem 1. Januar 2022...

Welche ist die richtige Rechtsform für mein Unternehmen?

Mit welcher Rechtsform soll ich meine Idee umsetzen? Um diese Frage beantworten zu können, spielen viele Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel, wie viel Kapital du zur Verfügung hast oder mit wie vielen Mitinhabern du gründen wirst. Zudem spielt die Frage der Haftung auch...

Eine Kollektivgesellschaft gründen – einfach erklärt

Die Kollektivgesellschaft (KLG) ist als Personengesellschaft das Gegenstück zur Einzelfirma, wenn mehrere Personen zusammen ein Unternehmen gründen möchten. Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz knapp 1'400 Kollektivgesellschaften gegründet, das sind weniger als 3% aller...

2022: Noch immer sehr viele Gründungen – und auch mehr Konkurse

Seit letztem Jahr geben wir mit dem «Fasoon Founders Forecast» monatlich eine Prognose für die Zahl an Neugründungen für das laufende Jahr ab. Darin fliessen neben volkswirtschaftlichen Daten zahlreiche weitere Informationen ein. 50'015 betrugen die Neueintragungen in...

Bonität und Inkasso – auch das gehört zum Geschäftsleben

Wie heisst es so schön? «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» oder in einem etwas anderen Zusammenhang «Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet». Vertrauen ist ein wichtiger Teil des privaten und geschäftlichen Lebens, doch leider reicht es nicht immer. Wir zeigen, was...

Bist du bereit?
Jetzt deine eigene Firma gründen.

Unser Team hat schon tausende Gründer:innen in die Selbständigkeit begleitet.
Schnell, mit bestem Service und zu besten Preisen.