Einzelfirma
Die Einzelfirma kurz und bündig

Die Rechtsform der Einzelfirma wird oft als Einstieg in die Selbständigkeit gewählt. Sie ist schnell und kostengünstig gegründet, zudem ist kein Kapital notwendig. Die Einzelfirma eignet sich für Unternehmer, die noch nicht sicher sind, ob das Geschäftsmodell funktioniert und einfach probieren möchten oder Personen, die keine Haftungsrisiken haben.

Der Inhaber der Einzelfirma muss nicht zwingend in der Schweiz wohnen. Für allfällige Schulden der Gesellschaft haftet der Inhaber persönlich mit seinem Vermögen.

An einer Einzelfirma kann immer nur eine Person beteiligt sein.

Hast du Fragen?

Berater-Team

Wir helfen gerne!

+41 71 523 12 50

info@fasoon.ch

Zahlen und Fakten

Mindestkapital keines
Gründungskosten Handelsregisteramt: CHF 200.- bis 300.-
Fasoon: CHF 150.-
Haftung Persönliche Haftung des Inhabers
Wohnort des Inhabers Kann im Ausland wohnen (kantonal unterschiedliche Regelungen)
Name Fantasiebezeichnung + Nachname des Inhabers
Sozialversicherungen Selbständigerwerbend, d.h. AHV-Abzug über Gewinn der Gesellschaft
Buchführung Doppelte Buchhaltung ab CHF 500’000.- Umsatz im Jahr

 

Weiterführende Informationen

Grundlagen zur Einzelfirma

Die Gründung einer Einzelfirma

Steuern und Finanzen

In unserem Blog findest du weitere Infos dazu:

Sozialversicherungen in der Schweiz

Die Sozialversicherungen bilden die Basis der sozialen Absicherung in der Schweiz. Wer ein Unternehmen gründet, übernimmt nicht nur Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für die soziale Absicherung der eigenen Person und der Mitarbeitenden....

Einzelfirma gründen in der Schweiz

Warum ist die Einzelfirma die beliebteste Rechtsform in der Schweiz? Wenn du darüber nachdenkst, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist die Einzelfirma ein besonders unkomplizierter Startpunkt. Kein Kapital nötig, wenig Bürokratie – und schon kannst du loslegen. Weit...

Rekordjahr 2024 – Firmengründungen und Startups in der Schweiz

Das Jahr 2024 bedeutet für die Schweiz mit 52’978 neu registrierten Firmen einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 2.6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass dieses Wachstum sich trotz eines moderaten Wirtschaftswachstums in der Schweiz von...

Deine Firma gründen in der Schweiz – Die wichtigsten Schritte

Du träumst davon, dein eigenes Unternehmen in der Schweiz zu gründen? Gute Nachricht: Die Schweiz bietet dir eine stabile Wirtschaft, ein verlässliches politisches System, ein förderliches Gründungsumfeld und viele Möglichkeiten für junge Unternehmer:innen. Von der...

Berufsbildungsfonds in der Schweiz: Kosten für Gründer:innen

Der Start ins Unternehmertum ist aufregend, aber auch mit ein paar Verpflichtungen verbunden. Eine davon, die oft übersehen wird, sind die Kosten im Zusammenhang mit Berufsbildungsfonds (BBF). Diese Fonds tragen dazu bei, die Qualität der Berufsausbildung in der...

Bist du bereit?
Jetzt deine eigene Firma gründen.

Unser Team hat schon tausende Gründer:innen in die Selbständigkeit begleitet.
Schnell, mit bestem Service und zu besten Preisen.