Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die GmbH kurz und bündig
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine der wichtigsten Gesellschaftsformen in der Schweiz. Sie ist vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet und wird von sämtlichen Branchen verwendet.
Für die Gründung wird mindestens eine Person benötigt. Diese kann eine natürliche Person wie auch ein weiteres Unternehmen sein.
Das Gründungskapital kann in Bargeld aber auch in Form einer sogenannten Sacheinlage eingebracht werden. Sie bringen in diesem Fall an Stelle von Bargeld einen Sachwert (z.B. Fahrzeug) in die GmbH ein.
Hast du Fragen?

Berater-Team
Wir helfen gerne!
+41 71 523 12 50
info@fasoon.ch
Zahlen und Fakten
Mindestkapital | CHF 20’000.- |
Gründungskosten | Handelsregisteramt: CHF 700.- bis 900.- ggf. Sacheinlageprüfung: CHF 500.- bis 1’000.- Fasoon: CHF 0.- bis 490.- |
Haftung | Keine persönliche Haftung |
Verhältnis der Gesellschafter zueinander | Ein Gesellschaftervertrag erlaubt diverse Regelungen und Absicherungen |
Geschäftsführung | Ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schweiz notwendig |
Name | Frei wählbar |
Sozialversicherungen | Werden benötigt: Gesellschafter werden wie Angestellte behandelt |
Buchführung | Doppelte Buchhaltung notwendig |
Weiterführende Informationen
Grundlagen zur GmbH
Die Gründung einer GmbH
Organisation einer GmbH
- Wie in der GmbH Beschlüsse gefasst werden
- Über die Statuten der GmbH
- Die Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
Steuern und Finanzen
- Wie viel Lohn sollten Sie sich als Inhaber auszahlen? Der richtige Mix zwischen Lohn und Dividende ist entscheidend.
- Wie funktioniert die Besteuerung bei der GmbH und worauf man als Inhaber einer GmbH achten muss
In unserem Blog findest du weitere Infos dazu:
Sozialversicherungen in der Schweiz
Die Sozialversicherungen bilden die Basis der sozialen Absicherung in der Schweiz. Wer ein Unternehmen gründet, übernimmt nicht nur Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für die soziale Absicherung der eigenen Person und der Mitarbeitenden....
Mantelhandel: Warum die Neugründung (meist) der sicherere Weg ist
Der Kauf einer bestehenden GmbH oder AG für wenige Tausend Franken scheint auf den ersten Blick ein cleverer Schachzug für Gründerinnen und Gründer zu sein. Doch der sogenannte Mantelhandel ist nicht nur rechtlich heikel, sondern birgt auch erhebliche wirtschaftliche...
Holding gründen in der Schweiz
Du führst ein eigenes Unternehmen oder planst, mehrere Gesellschaften aufzubauen? Dann hast du vielleicht schon von Holdingstrukturen gehört – und dich gefragt: Lohnt sich das auch für mich? Die kurze Antwort: Ja, unter bestimmten Bedingungen kann eine Holding ein...
GmbH in der Schweiz gründen
Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine der beliebtesten Rechtsformen in der Schweiz. Knapp 40% aller Gründungen entfallen in der Schweiz auf die GmbH. Sie bietet Sicherheit und Flexibilität und ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)....
Rekordjahr 2024 – Firmengründungen und Startups in der Schweiz
Das Jahr 2024 bedeutet für die Schweiz mit 52’978 neu registrierten Firmen einen neuen Rekord. Dies entspricht einem Anstieg von 2.6 % im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswert ist, dass dieses Wachstum sich trotz eines moderaten Wirtschaftswachstums in der Schweiz von...
Bist du bereit?
Jetzt deine eigene Firma gründen.
Unser Team hat schon tausende Gründer:innen in die Selbständigkeit begleitet.
Schnell, mit bestem Service und zu besten Preisen.