Für die Gründung eines Unternehmens sind Sie bei uns in besten Händen. Auch rund um die Beratung für die Schritte in die Selbständigkeit. Das sagen auch unsere zufriedenen Kundinnen und Kunden – vielen herzlichen Dank dafür. Wenn es um Wirtschaft und Unternehmertum geht, gibt es neben uns viele weitere wichtige und nützliche Anlaufstellen für Sie. Wir haben sie in verschiedenen Kategorien zusammengetragen.
Sind Sie selbst eine wichtige Anlaufstelle für Unternehmer:innen? Bieten Sie wichtige Informationen oder bilden Sie ein spannendes Ökosystem? Dann schreiben Sie uns und wir nehmen Sie gerne in unser Verzeichnis auf.
- Wirtschafts- und Standortförderung
- Nationale Anlaufstellen
- Regionale Anlaufstellen
- Startup-Medien
- Digitalisierungsinitiativen
- Entrepreneur-Clubs
- Events und Konferenzen
- Innovation und Innovationsparks
Schweizer Kantone und Regionen bieten viele Informationen und Unterstützung, um Wirtschaftsstandorte so attraktiv wie möglich zu machen.
Private und öffentliche Organisationen für Unternehmer:innen auf nationaler Ebene.
Private und öffentliche Organisationen für Unternehmer:innen in den Kantonen und Regionen der Schweiz.
Spezialisierte Medien rund um Startups, Entrepreneurship und die Ökosysteme dazu.
Viele Länder und Regionen verhelfen der Wirtschaft und Gesellschaft mit Digitalisierungsinitiativen für noch mehr digitalen Schub.
Vereine und Verbände, wo sich Unternehmer:innen treffen und austauschen. Und auch für alle, die noch Jungunternehmer:in werden wollen.
Lernen, inspirieren lassen und vernetzen. Vor Ort und auch digital an unzähligen Startup-Events.
Events und Konferenzen
An den sechs Standorten von Switzerland Innovation findet in den Innovationsparks die Vernetzung zwischen den Hochschulen und den Unternehmen statt. Dazu gibt es weitere nationale und regionale Organisationen und Initiativen.